Ein Volltreffer Gottes bist du! Nachdem wir... mehr


Ein Bericht von Cener, Levin, Mohammad und Reisi aus der M1

Aus Spaß haben wir in der Corona-Zeit ein tiefes Loch gebuddelt. Dann sind wir... mehr


Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

die Stadt Bielefeld hat uns darüber informiert, dass bei einer Inzidenz unter 100 voraussichtlich ab dem 31.05.2021 wieder der Vollpräsenzbetrieb für alle Schulen in Bielefeld zulässig ist. Diesen Termin können wir leider nicht einhalten, da zurzeit mehrere Lehrer*innen und Schüler*innen aufgrund von positiven Tests in Quarantäne sind.

Daher starten wir ab Montag, den 07.06.2021 wieder mit dem durchgängigen Präsenzunterricht für alle Schüler*innen.

In der Woche vom 31.05. - 04.06.202 wird der Präsenzunterricht mit dem täglichen Wechsel fortgesetzt.

Die Teilnahme an der Lolli-Testung ist weiterhin verpflichtend.

Wir freuen uns sehr darauf, endlich wieder mit allen Schüler*innen zusammen in der Schule zu sein.

Liebe Grüße

Rainer Koßler (Schulleiter)                   Manuel Werner (stellvertr. Schulleiter)


Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

unter den folgenden Links finden Sie Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung zu den Lolli-Tests.

Elternbrief Lolli-Test

Elternbrief Lolli-Test in einfacher Sprache

Weitere Informationen zu den Lolli-Tests finden Sie auch unter folgendem Link

https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests

Liebe Grüße

Rainer Koßler (Schulleiter)                   Manuel Werner (stellvertr. Schulleiter)


Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

unter folgendem Link finden Sie den 6. Elternbrief, in dem wir Sie über die aktuellen Vorgaben zum Tragen von Masken im Schulgebäude und auf dem Schulgelände informieren.

Link: Elternbrief 23.02.2021

Herzliche Grüße

Rainer Koßler (Schulleiter)    Manuel Werner (Stellvertr. Schulleiter)



Im Lockdown haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe 4 ihre Gefühle zu Corona in einem Lied ausgedrückt... mehr


Einmal so richtig kreativ sein, der Phantasie freien Lauf lassen, Geschichten schreiben wie Astrid Lindgren... mehr


Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Betreuer*innen,

wie Sie sicherlich alle aus den Medien erfahren haben, hat das MSB des Landes NRW neue Vorgaben für den Schulbetrieb für die Zeit ab dem 01.02. - 12.02.2021 beschlossen.

Danach findet weiterhin kein Präsenzunterricht, sondern Lernen auf Distanz statt. Es gilt folgende Regelung:

Auszug aus der aktuellen MSB-Mail vom 28.01.2021:

"Grundsätzlich muss der Präsenzunterricht bis zum 12.02.2021 ausgesetzt bleiben. In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht grundsätzlich für alle Jahrgsangstufen als Distanzunterricht erteilt."

Alle derzeit geltenden Vorgaben werden daher bis zum 12.02.2021 verlängert.

 

Wichtige Zusatzinformation:

An dieser Stelle müssen wir Sie darauf hinweisen, dass alle geplanten beweglichen Ferientage aus rechtlichen Gründen in Anspruch genommen werden müssen. Daher wird zu unserem Bedauern am Montag den 15.02.2021 kein Unterricht und keine Betreuung in der Schule stattfinden.

Herzliche Grüße

Wilfried Düllberg (Schulleiter)

 

Auszug aus der aktuellen Schulmail des MSB:

www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/28012021-informationen-zum-schulbetrieb-vom-1-bis-zum


Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wir wünschen für das kommende Jahr vor allem Gesundheit und Zufriedenheit und hoffen, dass es allen gut geht.

Wie Sie sicherlich gestern alle aus den Medien erfahren haben, hat das MSB des Landes NRW neue Vorgaben für den Schulbetrieb für die Zeit vom 11.01. - 31.01.2021 beschlossen.

Danach findet kein Präsenzunterricht, sondern Lernen auf Distanz statt. Es gilt folgende Regelung:

Auszug aus den MSB-Vorgaben:

"Betreuungsangebot

Alle Schulen bieten ab Montag ein Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung vorliegt. Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in Förderschulen oder in Schulen des Gemeinsamen Lernens, der eine besondere Betreuung erfordert – z.B. in den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung sowie Körperliche und motorische Entwicklung –, muss diese in Absprache mit den Eltern bzw. den Erziehungsberechtigten auch in höheren Altersstufen sichergestellt werden.

Während der Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Für die Aufsicht kommt vor allem das sonstige schulische Personal in Betracht. Die Betreuungsangebote dienen dazu, jenen Schülerinnen und Schülern, die beim Distanzlernen im häuslichen Umfeld ohne Betreuung Probleme bekämen, die Erledigung ihrer Aufgaben in der Schule unter Aufsicht zu ermöglichen.

Alle Eltern sind jedoch aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich –  zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten."

Die Klassenteams werden sich in Kürze mit Ihnen diesbezüglich in Verbindung setzen.

Bitte beachten Sie:

- Es findet während der Betreuung kein Unterricht statt.

- Die Betreuung findet nur während der regulären Unterrichtszeit statt.

- Es wird kein Mittagessen angeboten.

Sollten Sie ein Betreuungsangebot benötigen, füllen Sie bitte die Anmeldung zur Betreuung mit den gewünschten Betreuungszeiten aus und geben diese ab.

Herzliche Grüße

Rainer Koßler (Schulleiter)        Manuel Werner (Stellvertr. Schulleiter)

 

Anmeldung zur Betreuung eines Kindes

Die kompletten Vorgaben finden Sie auch unter folgendem Link:

https://www.schulministerium.nrw.de/startseite/regelungen-fuer-schulen-vom-11-bis-31-januar-2021