MOFA-Führerschein Projekt
Das MOFA-Führerschein Projekt an der Schule am Niedermühlenhof bietet neue Chancen
Das “Mofaführerschein”-Projekt vermittelt unseren Schülerinnen und Schülern praktische Fähigkeiten und eröffnet ihnen neue berufliche Wege. Durch das Erlernen des Fahrens der Mofa und das Verstehen der Verkehrsregeln bereiten sie sich auf eine praktische Prüfung auf dem Verkehrsübungsplatz Bielefeld vor.
Die Schülerinnen und Schüler erwerben dabei wichtige Fähigkeiten:
• Sozial- und Arbeitsverhalten: Sie üben situationsgerechtes Handeln, Partnerschaft und Rücksichtnahme.
• Gefahren- und Sicherheitsbewusstsein: Sie entwickeln ein starkes Bewusstsein für Sicherheit und lernen, Risiken zu vermeiden.
• Lernkompetenz: Sie verstehen Verkehrsregeln und technische Details der Mofas.
• Praxis im Verkehr: Sie führen Fahrmanöver aus und erleben praktische Verkehrssituationen auf dem Schulgelände und dem Verkehrsübungsplatz.
Wir danken der Stiftung Neue Mobilität für ihre großzügige Unterstützung mit einer Spende von 1.250 Euro, die maßgeblich zur Realisierung dieses Projekts beigetragen hat. Weiterhin bedanken wir uns bei der Verkehrswacht Bielefeld zur Verfügungsstellung des Verkehrsübungsplatzes für die Prüfung.
Das Projekt ist in jedem Falle positiv abgeschlossen, und wir wünschen allen Schülern viel Glück bei der anstehenden Prüfung.